Check

Pflegezusatzversicherung

Pflegezusatzversicherung – Für eine sorglose Zukunft im Pflegefall!

1 Tarifdaten

2 Kontaktdaten

3 Angebot anfordern

Ein Service der TARIFCHECK24 GmbH

Angaben zum Tarif

Als Grundlage der Berechnung sind bei der Pflegezusatzversicherung zwei Faktoren wichtig. Einerseits die in etwa gewünschte zu zahlende monatliche Rentenhöhe, andererseits die Angabe, bei welchem Pflegegrad diese ausgezahlt werden soll.
Gewünschte Höhe der
monatlichen Rente*
Euro
Leistungen ab*
Versicherungsbeginn*

Persönliche Daten

Für die Berechnung des Beitrags Ihrer Pflegezusatzversicherung sind einige individuelle Angaben unerlässlich. So sind beispielsweise Ihr Alter und Ihr Berufsstatus entscheidende Beitragsfaktoren. Tragen Sie daher hier bitte wahrheitsgemäße Angaben ein.
Geburtsdatum*
Familienstand / Anzahl Kinder*
Berufsstatus*
Mit * gekennzeichnete
Felder sind Pflichtfelder.

Pflegezusatzversicherung Vorteile

Eine Pflegezusatzversicherung bietet verschiedene Vorteile, um sich gegen die finanziellen Belastungen im Falle von Pflegebedürftigkeit abzusichern. Hier sind einige der positiven Aspekte einer Pflegezusatzversicherung:

Ergänzender Versicherungsschutz: Eine Pflegezusatzversicherung ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und hilft dabei, die potenziellen Versorgungslücken zu schließen.

Individuelle Absicherung: Sie können die Pflegezusatzversicherung je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten gestalten. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Situation.

Finanzielle Entlastung: Die Kosten für professionelle Pflege können erheblich sein. Eine Pflegezusatzversicherung kann dazu beitragen, die finanzielle Belastung im Pflegefall zu reduzieren.

Eigene Vorsorge: Durch eine Pflegezusatzversicherung tragen Sie aktiv zur eigenen Vorsorge bei und mindern das Risiko, im Pflegefall auf finanzielle Unterstützung angewiesen zu sein.

Freie Wahl der Pflegeform: Eine Pflegezusatzversicherung ermöglicht es, auch die Kosten für ambulante Pflege oder die Pflege zu Hause abzudecken, was Flexibilität bei der Wahl der Pflegeform bietet.

Frühzeitige Absicherung: Je früher Sie eine Pflegezusatzversicherung abschließen, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge. Eine frühzeitige Absicherung kann langfristig finanziell sinnvoll sein.

Erweiterter Leistungsumfang: Je nach Versicherung können zusätzliche Leistungen wie Hilfsmittel, Pflegeberatung oder Unterstützung für Angehörige in die Pflegezusatzversicherung integriert werden.

Unabhängigkeit von staatlichen Leistungen: Mit einer Pflegezusatzversicherung können Sie Ihre Pflegebedürftigkeit absichern, ohne ausschließlich auf staatliche Pflegeleistungen angewiesen zu sein.

Steuerliche Vorteile: In einigen Ländern können Pflegezusatzversicherungsbeiträge steuerlich absetzbar sein, was finanzielle Entlastung bietet.

Beruhigendes Gefühl: Eine Pflegezusatzversicherung gibt Ihnen und Ihren Angehörigen ein beruhigendes Gefühl, da Sie wissen, dass im Pflegefall finanzielle Unterstützung vorhanden ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Leistungen und Bedingungen von Pflegezusatzversicherungen variieren können. Bevor Sie eine Pflegezusatzversicherung abschließen, sollten Sie die Vertragsbedingungen und die angebotenen Leistungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass die Versicherung zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Lassen Sie sich einfach jetzt ein unverbindliches "Pflegezusatzversicherung"-Angebot machen.